Hansetag 2014

 

Presse-Info HAIFISCHBAR 2014

Heidi Kabel, Henry Vahl, Lolita – wer kennt sie nicht, die alten Helden der HAIFISCHBAR?

Eine Sendung die in den 60er/70er Jahren zum festen Programm des NDR-Fernsehens gehörte!

Wir möchten diese unvergesslichen Stunden in unserer HAIFISCHBAR revue passieren lassen und entführen Sie in „die gute alte Zeit“ – in das einzigartige Flair einer alten Hafenkneipe mit Geselligkeit, Musik und Kapriolen…

Erleben Sie mit dem culinarium (Idee Haifischbar / Catering / Events) & ddt (Veranstaltungsagentur) die ganz spezielle Atmosphäre im denkmalgeschützten Blauen Salon im Hafenschuppen9 An der Untertrave 1 und kehren Sie ein auf ein Gläschen oder drei!

 

Genießen Sie die Hansetage in authentischer Atmosphäre, Lübecker Labskaus, Fischbratwurst, Hein & Mück, sowie kleine und ganz besondere Darbietungen internationaler Künstler/innen. In der HAIFISCHBAR trifft man auf knurrige Seebären, Leichtmatrosen und seute Deerns, auf Hein, den alten Quetschkommodenspieler und auf viele skurrile Stadt- und Hafengeschichten!

 

Am Freitag, d. 23.5. um 11:30 fällt der Startschuss für ein tolles Wochenende!

Mit der 1. Lübecker Labskausmeisterschaft, die zwischen ortsansässigen Topp-Restaurants und freien Köchen ausgetragen wird, wird vielleicht ein Meilenstein für ein neues Lübeck-eigenes kulinarisches Spektakel gelegt.

Hier geht es darum, das „Leckerste Lübecker Labskaus“ zu kochen. Moderator Michael Wittig (alster-radio 106I8) wird versuchen, diese Spezialität an die zahlreichen Besucher meist bietend zu verkaufen, denn: Es geht um einen guten Zweck! 50 % der Einnahmen kommen einem Lübecker Kinderprojekt zugute. Die Jury besteht aus Lübecker - und norddeutscher Prominenz - das leckerste Labskaus wird ermittelt und das Restaurant oder der Koch mit einem Wanderpokal ausgezeichnet.

Seien Sie bei dieser einzigartigen Premiere dabei und unterstützen Sie diese Idee!

 

Von 15:00-16:00 kommen die kleinen Gäste auf ihre Kosten wenn es heisst: „Geheimsache Labskaus!“ Wir präsentieren Euch eine Lesung aus diesem Kinderbuch. Die beiden Autoren sind für den Jugendbuchpreis nominiert und reisen aus der Ferne an, um allen Leseratten ihr Werk vorzustellen, während die Eltern z.B. bei lecker Labskaus auf ihre Kosten kommen könnten.

Für diese Veranstaltung gibt es nur begrenzt Karten und einen VVK. Lesung 3,50 € inkl. Kakao. Mutige Kinder bekommen danach eine Labskausverkostung!

 

Ab 20:00 geben sich verschiedene namhafte Künstler ein Stelldichein! Freddy Quinn und Hans Albers werden durch Freddy Albers zum Leben erweckt und auch Ihre Lachmuskeln kommen durch einen Überraschungsgast auf Ihre Kosten. Eine Prise Musik, gut gelaunte Gäste und schon steht ein buntes Abendprogramm für Sie bereit!

 

Am Samstag, 24.5. überlassen wir die Szenerie den alten Seebären und seuten Deerns.

Ab 12:00 bis in die Nacht erwarten Sie Kombüsen-HAI-Lights, Musik und ab ca. 15:00 ein illustrer Überraschungs-Gast! Wahre Geschichten und Seemannsgarn mit Wolfram Eicke, Rotlicht und Shanties versprechen einen spannenden Tag!

 

Wir freuen uns, Ihnen ab 18:30 spannende Geschichten und Bilddokumente aus den letzten Fahrten der PASSAT zu präsentieren. Kapitän a.D. Uwe Hansen und Travemünde-Kenner Wolf-Rüdiger Ohlhoff werden uns als Zeitzeugen an dem einzigartigen Flair der „großen Fahrt“ teilhaben lassen. Gewürzt wird der Abend durch live gesungene Shanties.

Ab 20:00 kommt es einem kurzzeitig portugisisch vor! Unsere Indoor - Champions-League Übertragung ermöglicht ein Verweilen bei deutschem Cerveja & Petiscos (nur während dieser Zeit! - Eintritt frei!) Im Anschluss zelebrieren wir echtes HAIFISCHBAR-Feeling mit Livemusik.

 

Am Sonntag 25.5. ab 11:00 bieten wir Leckereien aus der Bordküche beim Haifischbrunch (15 € p.P., Anmeldung unter 0173-2 33 75 73) und zeigen ab 12:00 einen 2-Teiler über die Hanse.

Auch ab 14:00 lohnt es sich vorbei zu schauen. Doch wozu schon alles verraten?!

An der Außenstation der HAIFISCHBAR auf der maritimen Meile genießen Sie ab dem 22.5.2014 (12:00) – 25.5. (19:00) delikate Fisch-Bratwurst, Lübecker Labskaus und kulinarische Kreationen, Kaptains-Cocktails und Meerjungfrauen-Elexire…

Infos unter: www.das-culinarium.de